LogiFlash pur.htm: HTML-Seite mit eingebettetem LogiFlash-Konstruktor (1024*768) LogiFlash.swf: Der LogiFlash-Composer; kann man auch direkt in ein Browser-Fenster ziehen, dann wird die Größe dem Fenster angepaßt. LogiFlashViewer.swf: Der LogiFlash-Viewer (siehe LogiFlash-Viewer-Anleitung.htm) LogiFlash-Anleitung.htm : LogiFlash mit einer Anleitung LogiFlash-Viewer-Anleitung.htm : Anleitung zum Einbinden von LogiFlash-Schaltungen in HTML-Seiten. - Im Verzeichnis "Demo" sind HTML-Seiten, die einen Überblick über die verschiedenen ver- fügbaren Bauteile in LogiFlash geben. Einfach LogiFlashDemo.htm öffnen - Das verzeichnis "circuits" enthält schon ein paar Schaltungen. Selbst erstellte Schaltungen müssen dort mit der Endung ".xml" gespeichert werden, damit man sie von LogiFlash aus wieder laden kann.