BAN
- auch Skinplex genannt
- zentrale, drahtlose Kommunikation zu am Körper befestigten Sensoren, Variante des PAN
- Sensoren messen beispielsweise die Leitfähigkeit der menschlichen Haut
- Anwendung: Auslösung von Funktionen wie Schaltvorgänge, Alarm, Öffnungs-/Schließ- oder Schutzsysteme
- medizinischer Bereich, Hochleistungssport, Automobilbau
PAN
- Netz, welches durch Geräte wie PDA, Mobiltelefone, Piper mittels Bluetooth, USB oder IrDA aufgebaut wird.
- Geräte können untereinander oder mit einem anderen Netz in Verbindung stehen.
LAN
- Rechnernetz, dessen Größe jene von PANs übertrifft, jedoch klein als MANs, WANs und CANs
- lokale Netze: mehrere Rechner über kleine Entfernungen an einem bestimmten Ort vernetzt
- Technologien: Kabel, Glasfaser
- Standard: Ethernet
- Übertragung: twisted pair cable, Funk (drahtlose lokale Netze - Wireless LAN)
- Komponenten: Hubs, Router, Bridges, Switches
CAN
- Universitätsnetz, oft in MANs eingebunden
- Netze zwischen Universitäten
DAN
- Netz innerhalb von Behörden
LAN
- Breitbandnetz
-Technologie: Glasfaser (meist in Synchronous Digital Hierarchy)
- Struktur: meist ringförmig
- Verbindung zwischen wichtigsten Büros meherer Großstädte
- Beispiel: Datex-M der Telekom, DTAG
- Perspektive: Metro Ethernet
WAN
- Weitverkehrsnetz, auch Weitbereichsnetz , ist ein Rechnernetz, das sich über einen sehr großen geografischen Bereich erstreckt (Länder, Kontinente
- Vernetzung von LANs oder auch einzelnen Rechnern
- arbeitet auf der Bitübertragungsschicht und der Sicherungsschicht des OSI-Referenzmodells
- Technologien: u.a. (Plesiochrone Digitale Hierarchie, Synchrone Digitale Hierarchie, Asynchronous Transfer Mode, X.25)
GAN
- Netz, das über unbegrenzte geographische Entfernungen mehrere Wide Area Networks verbindet
- Beispiel: Netz der Filialen eines globalen Konzerns
- meist per Satellitenübertragung
- mitunter sind GANs abgeschottet
Server: bietet Dienste an - Kommunikations-Server (Mail, ...), File-Server (Programme u. Dateien speichern und Verwalten), Printserver, Access-Server für ext. Verbindungen)
Client - reicht Aufträge an Server weiter
Terminal - Bedien- und Eingabekonsole (z. Bsp. in Hotels)
Frage den Hausmeister, wie viele Server an unserer Schule im Einsatz sind und wer sie administriert. Quiz |