Matthias Werner UNREGISTERED 6 600 0 Bei welcher Art von Netzverwaltung ist jeder angeschlossene Computer zu den anderen gleichberechtigt?10001Client-Server001Peer-to-Peer-NetzwerkRichtig, jeder Computer stellt den anderen seine Leistungen zur Verfügung.11001001001Bei welcher Netzverwaltung gibt es keinen Netzwerkverwalter?10001Peer-to-PeerRichtig!11001Client-Server001001001Bei welcher Netzverwaltung wird auf einen zentralen Server verzichtet?10001Client-Server001Peer-to-PeerRichtig, und das spart auch Kosten und die aufwändige Administration entfällt außerdem.11001001001Bei dieser Netzverwaltung sind mehrere untergeordnete Computer angeschlossen:10001Peer-to-Peer001Client-ServerRichtig, das ist auch in unserer Schule so.11001001001Wer übernimmt wesentliche Verwaltungsaufgaben und gemeinsame Dienste?10001ServerRichtig, der Server händelt zum Beispiel den Zugriff auf den Drucker oder das Internet.11001Client001001001Du sitzt vor einem10001ClientRichtig, deine Mitschüler und dein Lehrer übrigens auch.11001ServerFalsch, denn der steht im Keller ;-)001001001Das Netzwerk der Schule ist ein10001local area network (LAN)Richtig, ein LAN beschränkt sich auf ein oder ein paar wenige Gebäude wie zum Beispiel die Schule. Du kennst ja bestimmt auch das LAN-Kabel.11001wide area network (WAN)Nein, denn dieses Netz verbindet Teilnehmer über Hunderte von Kilometern. Das kann zum Beispiel via Satellit geschehen.001metropolitan area network (MAN)Die Übertragungsdistanz liegt zwischen WAN und LAN.001global area network (GAN)Ein GAN verbindet Rechner weltweit.001Um welche Netztopologie handelt es sich: Alle Stationen sind an einen zentralen Verteiler (Hub) angeschlossen:10001SternstrukturRichtig, so verhält es sich auch in unserem Computerkabinett.11001Baumstruktur001Busstruktur001Ringstruktur001Um welche Netztopologie handelt es sich: Die Daten zirkulieren nur in einer bestimten Richtung; wenn eine Station ausfällt, fällt das ganze Netz zusammen.10001Baumstruktur001Ringstruktur11001Busstruktur001Sternstruktur001Um welche Netztopologie handelt es sich: An jedem Ende der Leitung befindet sich ein Abschlusswiderstand.10001Baumstruktur001Sternstruktur001Busstruktur11001Ringstruktur001Um welche Netztopologie handelt es sich: Alle Stationen werden an einem Kabel angeschlossen, Datenpakete kann immer nur eine Station senden.10001Sternstruktur001Baumstruktur001Ringstruktur001Busstruktur11001Um welche Netztopologie handelt es sich: Unser Schulnetz ist so aufgebaut.10001Baumstruktur11001Ringstruktur001Busstruktur001Sternstruktur001Zu welcher Netztopologie gehören folgende Nachteile: das ganze Netz fällt aus, wenn die Zentrale ausfällt; die Zentrale wird überlastet, wenn alle Stationen senden wollen; alle Stationen müssen mit der Zentrale verbunden sein10001Sternstruktur11001BaumstrukturEin Baumnetz besteht aus mehreren miteinander verbundenen Netzen001Busstruktur001Ringstruktur001Bei welcher Netztopologie ist die Verkabelung besonders einfach und das Netz ist relativ ausfallsicher?10001Busstruktur11001Baumstruktur001Ringstruktur001Sternstruktur001Welche Netztopologie hat diese Nachteile: Bei einer Unterbrechung fällt das ganze Netz aus, eine Station muss auf das Token (Berechtigungsmarke) warten, bevor sie senden darf?10001Busstruktur001Baumstruktur001Sternstruktur001Ringstruktur11001Durch welche Hardware erfolgt die Verbindung zwischen Netzen?10001HUB001VermittlungsrechnerRichtig, dabei erfolgt die Verbindung unmittelbar, indirekt über Telefonleitungen oder mit übergeordneten Netzen (Backbone-Netze).11001001001Vermittlungsrechner können über unterschiedliche "Intelligenz" verfügen. Welcher Typ stellt die Verbindung zum Internet her?10004RepeaterRichtig, Sie genereieren das Signal neu, wodurch die Signalstärke in den Teilnetzen reduziert werden kann.001BridgesFalsch: Bridges erkennen, ob das Signal weitergegeben werden muss oder nicht. Fehlerhafte Paket werden zum Beispiel gleich weggeworfen.001SwitchesSie sind den Bridges ähnlich, verbinden jedoch meist mehr als zwei Teilnetze.001RouterSie dienen der Paketvermittlung zum nächsten Rechner im Internet.11001GatewayBezeichnung für einen Rechner, der die Verbindung ins Internet herstellt, meist ein Router.0011Bluetooth (Funkverbindung) erinnert an 10004Harald BlatandRichtig, er wurde Blauzahn genannt und war König von Dänemark , er lebte von etwa 940 bis 985.11001Zahnfäule0010010011WLAN ist eine drahtlose Funkverbindung und ist die Abkürzung für10004Wireless LANRichtig. Mitunter wird auch die Abkürzungh Wi-Fi für Wireless Fidelity.11001Whithout LAN0011 Richtig! Leider falsch! Die Antwort ist teilweise falsch: Bitte eine Vermutung eingeben: Nächster richtiger Buchstabe: Richtige Lösungen: Lösung 0 1 0 1 0 0 0 0 1 2 0 0 0 Punktestand: :-) X Beim ersten Mal richtig gelöste Fragen: Ihre Zeit ist vorbei! 1 0 1 1 2.htm background.gif "@Arial Unicode MS","Arial Narrow",Geneva,Arial small #ffff00 #000033 #BBBBEE #000000 #0000FF #0000CC #000066 http://www.centbaum.sok.th.schule.de/otg/cgi-bin/FormMail.pl heidecksburg@web.de Bitte Ihren Namen angeben: one two three Beim ersten Mal richtig gelöste Fragen: Prüfen OK => <= Tipp Alle Fragen anzeigen Fragen einzeln anzeigen 1 0